Artikel mit dem Tag "Material Compliance"



EU-POP: UV-328 hinzugefügt
News · 15. Juli 2025
Am 15.07.2025 wurde die delegierte Verordnung (EU) 2025/843 vom 05.05.2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hiermit wurde die POP-Verordnung (EU) 2019/1021 um einen Stoff erweitert. Der Stoff UV-328 befindet sich nun im Anhang I der Verordnung, auf der Liste der Stoffe, die der POP-Verordnung unterliegen.

EU-POP: PFOA - Änderung Grenzwerte und Ausnahmen
News · 14. Juli 2025
Am 14.07.2025 wurde die Delegierte Verordnung (EU) 2025/1399 vom 05.05.2025 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EU) 2019/1021 (EU POP-Verordnung) veröffentlicht. Betroffen ist die Änderung des Eintrages für Perfluoroctansäure (PFOA), ihre Salze und PFOA-verwandte Verbindungen.

PFAS Info-Veranstaltung zu Feuerlöschschäumen
News · 02. Juli 2025
Die BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) lädt zu einer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung über PFAS-haltige Feuerlöschschäume ein. Diese ist für den 02. Juli 2025 geplant.

Nichtgenehmigung div. Biozidwirkstoffe
News · 01. Juli 2025
Am 01.07.2025 wurde der Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1262 vom 27. Juni 2025 über die Nichtgenehmigung bestimmter Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hiervon sind fünf sogenannte "Alte Wirkstoffe" betroffen (näheres siehe Beitrag).

Biozidwirkstoff MIT genehmigt
News · 27. Juni 2025
Am 27.06.2025 wurde die Durchführungsverordnung 2025/1257 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und damit der Biozidwirkstoff "2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT)" als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten genehmigt. Die Genehmigung tritt am 01.02.2027 in Kraft und ist Befristet bis zum 31.01.2037.

Biozidwirkstoff Peressigsäure genehmigt
News · 27. Juni 2025
Am 27.06.2025 wurde die Durchführungsverordnungen 2025/1260 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und damit der Biozidwirkstoff Peressigsäure (PT2) genehmigt. Die Genehmigung ist befristet bis zum 31.01.2037.

REACH: Drei weitere SVHC-Stoffe auf der Kandidatenliste
News · 25. Juni 2025
Am 25.06.2025 hat die ECHA (Europäische Chemikalien Agentur) der „Kandidatenliste der für eine Zulassung in Frage kommenden Stoffe“ (SVHC-Liste) drei neue Stoffe hinzugefügt. Somit befinden sich nun insgesamt 250 Einträge auf der Kandidatenliste.

23rd ATP zur CLP – neue und überarbeitete Einträge
News · 20. Juni 2025
Mit der Veröffentlichung der delegierten Verordnung (EU) 2025/1222 am 20.06.2025 im Amtsblatt der Europäischen Union wurde die Liste der harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung aktualisiert (Anhang VI, Teil 3 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 – CLP).

Update I: Chrom (VI) Substanzen - REACH Beschränkungsvorschlag
News · 18. Juni 2025
Die ECHA (Europäische Chemikalien Agentur) hat die Konsultation des Anhang XV Berichts zur Beschränkung bestimmter Chrom (VI) Substanzen begonnen. Sie schlägt ein Verbot von Cr(VI)-Substanzen mit Ausnahmen vor. Dies könnte die derzeitigen Zulassungsanforderungen gemäß REACH ersetzen und sicherstellen, dass die mit bestimmten Cr (VI)-Substanzen verbundenen Risiken wirksam kontrolliert werden.

Leitfaden zur PIC-Verordnung veröffentlicht
News · 13. Juni 2025
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) veröffentlichte am 13.06.2025 auf ihrer Homepage einen Leitfaden zur PIC-Verordnung. Diesem ist zu entnehmen, wann und wie ein Artikel zu notifizieren ist. PIC steht für "Prior Informed Consent". Die PIC-Verordnung ist die europäische Umsetzung des Rotterdamer Übereinkommens. Das Übereinkommen, auch bekannt als PIC-Verfahren, regelt den Handel mit bestimmten gefährlichen Chemikalien und Pestiziden.

Mehr anzeigen