Artikel mit dem Tag "Material Compliance"



REACH Änderung Anhang XVII – CMR-Stoffe
News · 11. August 2025
Mit der delegierten Verordnung (EU) 2024/197 (veröffentlicht am 05.01.2024) wurde die Einstufung von Stoffen in der CLP-Verordnung geändert. Die Änderung tritt am 01. September 2025 in Kraft. Da auch beschränkte Stoffe des Anhangs XVII der REACH Verordnung davon betroffen sind, wird dem Rechnung getragen und entsprechende Anpassungen vorgenommen.

Aufzeichnungen verfügbar: Online-Veranstaltung - CLP-Kennzeichnung
News · 06. August 2025
Die BAuA hat in der reach-clp-biozid:helpdesk bekannt gegeben, dass die Aufzeichnungen zur Veranstaltung „CLP-Kennzeichnung neu: Vorgaben, Formate, digitale Optionen“ vom 07.05.2025 jetzt verfügbar sind.

Gerichtsurteil Titandioxid: EuGH erklärt Einstufung für nichtig
News · 01. August 2025
Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform wurde für nichtig erklärt. Hierbei geht es um Gemische in Form von Puder mit einem Gehalt von mindestens 1 % Titandioxid in Partikelform oder eingebunden in Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser von ≤ 10 μm.

BattVO (EU) 2023/1542: Verschiebung Sorgfaltsplichten
News · 30. Juli 2025
Am 30.07.2025 wurde die Verordnung (EU) 2025/1561 vom 18. Juli 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/1542 (EU-Batterie-Verordnung; BattVO) veröffentlicht. Hierin wird der Geltungsbeginn der Sorgfaltspflichten vom 18.08.2025 auf den 18.08.2027, also um zwei Jahre verschoben!

EU-POP: UV-328 hinzugefügt
News · 15. Juli 2025
Am 15.07.2025 wurde die delegierte Verordnung (EU) 2025/843 vom 05.05.2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hiermit wurde die POP-Verordnung (EU) 2019/1021 um einen Stoff erweitert. Der Stoff UV-328 befindet sich nun im Anhang I der Verordnung, auf der Liste der Stoffe, die der POP-Verordnung unterliegen.

EU-POP: PFOA - Änderung Grenzwerte und Ausnahmen
News · 14. Juli 2025
Am 14.07.2025 wurde die Delegierte Verordnung (EU) 2025/1399 vom 05.05.2025 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EU) 2019/1021 (EU POP-Verordnung) veröffentlicht. Betroffen ist die Änderung des Eintrages für Perfluoroctansäure (PFOA), ihre Salze und PFOA-verwandte Verbindungen.

Biozidwirkstoff 2-Methyl-2,3-dihydro-1,2-thiazol-3-on-Hydrochlorid genehmigt
News · 03. Juli 2025
Am 03.07.2025 wurde die Genehmigung des Wirkstoffs 2-Methyl-2,3-dihydro-1,2-thiazol-3-on-Hydrochlorid in der Produktart 6 mit Durchführungsverordnung (EU) 2025/1282 vom 2. Juli 2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Für Biozidprodukte, die in der genannten Produktart diesen Wirkstoff enthalten, müssen Zulassungsanträge gestellt werden. Es gilt die Biozidprodukte-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Die Zulassung ist befristet bis zum 31.07.2035.

PFAS Info-Veranstaltung zu Feuerlöschschäumen
News · 02. Juli 2025
Die BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) lädt zu einer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung über PFAS-haltige Feuerlöschschäume ein. Diese ist für den 02. Juli 2025 geplant.

Nichtgenehmigung div. Biozidwirkstoffe
News · 01. Juli 2025
Am 01.07.2025 wurde der Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1262 vom 27. Juni 2025 über die Nichtgenehmigung bestimmter Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hiervon sind fünf sogenannte "Alte Wirkstoffe" betroffen (näheres siehe Beitrag).

Biozidwirkstoff MIT genehmigt
News · 27. Juni 2025
Am 27.06.2025 wurde die Durchführungsverordnung 2025/1257 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und damit der Biozidwirkstoff "2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT)" als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten genehmigt. Die Genehmigung tritt am 01.02.2027 in Kraft und ist Befristet bis zum 31.01.2037.

Mehr anzeigen