· 

Aufzeichnungen verfügbar: Online-Veranstaltung - CLP-Kennzeichnung

Dargestellt sind die gemäß der CLP Verordnung (EU) 1272/2008 zu verwendenden Gefahren Piktogramme. Diese werden u.a. auch für die Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen verwendet, die sich jetzt in einigen Punkten mit der CLP Revision geändert hat.
© Image by MAP-Dethlefsen

 

Die BAuA hat in der reach-clp-biozid:helpdesk bekannt gegeben, dass die Aufzeichnungen zur Veranstaltung „CLP-Kennzeichnung neu: Vorgaben, Formate, digitale Optionen“ vom 07.05.2025 jetzt verfügbar sind.  

 

Worum ging es? 

 

Vorgestellt wurden die neuen Vorgaben, Formate und digitale Optionen zur Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen, wie Sie für die Verordnung (EU) 1272/2008 (CLP) seit der Revision im November 2024 vorgeschrieben sind. 

 

Die Revision der CLP-Verordnung wurde mit der Verordnung (EU) 2024/2865 abgeschlossen. Die Änderungen wurden am 20.11.2024 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und sind am 10.12.2024 in Kraft getreten. 

 

Neben vielen Änderungen ging es auch um die Änderungen, die die Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen betreffen. Auf diese Neuerungen wurde in der Veranstaltung eingegangen. Unter anderem gibt es auch praxisnahe Lösungen.  

 

Die Tagesordnung beinhaltete folgende Punkte: 

 

·       Begrüßung und Einleitung 

·       Mehr als nur Schönschrift: CLP-Etiketten im neuen Format 

·       Falten statt Verzweifeln: Lösungen für zu viel Text auf zu wenig Platz 

·       Unverpackt und Nachgefüllt: Kennzeichnung von Nachfüllstationen 

·       Digitale Kennzeichnung – ein Schritt in die Zukunft? 

·       Winzig, aber wichtig: Etiketten für Kleinstverpackungen richtig umsetzen  

 

Eine gute Gelegenheit, sich zu informieren und praxisrelevante Einblicke in die Vorgaben zu erhalten. 

 

Link zu den Vorträgen auf der Veranstaltungsseite.

 

 


Umsetzung von Material Compliance Anforderungen:  ➡ Informationen