Artikel mit dem Tag "Biozide"



Erhöhung der Biozid-Gebühren wegen Inflation
News · 14. August 2025
Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2025/1490 vom 24. Juli 2025 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 564/2013 bezüglich der Anpassung der Gebühren an die Inflation werden die Gebühren für Genehmigungen, Verlängerungen von Genehmigungen, Aufnahme von Wirkstoffen, Notifizierungen, Unionszulassungen für Biozidprodukte etc. erhöht.

Biozidwirkstoff 2-Methyl-2,3-dihydro-1,2-thiazol-3-on-Hydrochlorid genehmigt
News · 03. Juli 2025
Am 03.07.2025 wurde die Genehmigung des Wirkstoffs 2-Methyl-2,3-dihydro-1,2-thiazol-3-on-Hydrochlorid in der Produktart 6 mit Durchführungsverordnung (EU) 2025/1282 vom 2. Juli 2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Für Biozidprodukte, die in der genannten Produktart diesen Wirkstoff enthalten, müssen Zulassungsanträge gestellt werden. Es gilt die Biozidprodukte-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Die Zulassung ist befristet bis zum 31.07.2035.

Nichtgenehmigung div. Biozidwirkstoffe
News · 01. Juli 2025
Am 01.07.2025 wurde der Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1262 vom 27. Juni 2025 über die Nichtgenehmigung bestimmter Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hiervon sind fünf sogenannte "Alte Wirkstoffe" betroffen (näheres siehe Beitrag).

Biozidwirkstoff MIT genehmigt
News · 27. Juni 2025
Am 27.06.2025 wurde die Durchführungsverordnung 2025/1257 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und damit der Biozidwirkstoff "2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT)" als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten genehmigt. Die Genehmigung tritt am 01.02.2027 in Kraft und ist Befristet bis zum 31.01.2037.

Biozidwirkstoff Peressigsäure genehmigt
News · 27. Juni 2025
Am 27.06.2025 wurde die Durchführungsverordnungen 2025/1260 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und damit der Biozidwirkstoff Peressigsäure (PT2) genehmigt. Die Genehmigung ist befristet bis zum 31.01.2037.

Biozidwirkstoff: Nichtgenehmigung Ethylenoxid
News · 03. Juni 2025
Am 03.06.2025 hat die Europäische Kommission die Nichtgenehmigung des Wirkstoffs Ethylenoxid zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart zwei gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1074 vom 02.06.2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Nichtgenehmigung tritt 20 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.

Nichtgenehmigung CIT als Biozidwirkstoff
News · 16. März 2025
Am 24.02.2025 wurde mit Durchführungsbeschluss (EU) 2025/357 vom 21. Februar 2025 die Nichtgenehmigung von 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (Chlormethylisothiazolinon, CIT) als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 6 gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 veröffentlicht. Der Beschluss tritt 20 Tage nach der Veröffentlichung, also ab dem 16.03.2025 in Kraft.

EU weite Kontrolle: Etiketten und Sicherheitsdatenblätter
News · 11. März 2025
Im Laufe des Jahres 2025 werden nationale Inspektoren in der EU prüfen, ob die Informationen auf den Etiketten von Biozidprodukten und die Elemente des Sicherheitsdatenblatts den Angaben in der Zusammenfassung der Produkteigenschaften entsprechen. Die Prüfungen werden im Rahmen des „BPR-Durchsetzungsprojektes zur Kontrolle der Zusammenfassung der Produkteigenschaften von Bioziden und der Elemente des Sicherheitsdatenblattes“ durchgeführt.

Hybrider Workshop: Biozide
News · 03. März 2025
Vom 29.04.2025 bis 30.04.2025 findet ein hybrider Workshop zum Thema Biozide bei der Europäischen Chemikalien Agentur (ECHA) in Helsinki teil. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung bringt verschiedene Stakeholder, wie Regulierungsbehörden, Industrievertreter und wissenschaftliche Experten aus ganz Europa zusammen. Es geht darum, die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen bei der Regulierung von Biozidprodukten in der EU zu diskutieren.

Biozidprodukte: Meldungen und Mitteilungen erforderlich
News · 20. Februar 2025
Am 20.02.2025 weist die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) darauf hin, das Meldungen und Mitteilungen für Biozidprodukte im Meldeportal für das Vorjahr erforderlich sind. Diese müssen bis zum 31.03.2025 erfolgen.

Mehr anzeigen