· 

Hybrider Workshop: Biozide

Darstellung einer Hybridveranstaltung zur Veranschaulichung des Workshops über Biozide der bei der ECHA in Helsinki abgehalten wird. Austausch mit Experten zu Bioziden und Biozidprodukten sowie Software für Biozide stehen auf dem Workshop-Programm.
© Image by rawpixel.com on Freepik

Vom 29.04.2025 bis 30.04.2025 findet ein hybrider Workshop zum Thema Biozide bei der Europäischen Chemikalien Agentur (ECHA) in Helsinki teil.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

 

Die Adresse in Helsinki: 

 

ECHA
Telakkakatu 6
00150 Helsinki
Finland
 

 

Die Veranstaltung bringt verschiedene Stakeholder, wie Regulierungsbehörden, Industrievertreter und wissenschaftliche Experten aus ganz Europa zusammen. Es geht darum, die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen bei der Regulierung von Biozidprodukten in der EU zu diskutieren. 

 

Folgendes ist dem Programm zu entnehmen: 

 

29.04.2025 | 9:00 bis 18:00 Uhr

 

Plenarworkshop:
Informationen über die die neuesten Entwicklungen im Bereich Biozide und Austausch mit dem ECHA-Expertengremium. Hierfür sind folgende Themen vorgesehen:  

  • Wirkstoff-Updates
  • Biozide IT-Tools
  • Zulassungen für Biozidprodukte  

Für den ersten Tag steht auch bereits ein volles Programm zur Verfügung, das sich auf der Seite der ECHA herunterladen lässt. Es enthält bereits detaillierte Angaben, welche Themen wann behandelt werden. 

 

30.04.2025 | 9:30-13:30 Uhr 

 

An diesem Tag besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit Experten und es gibt dazu Parallelschulungen und Demonstrationen zu den Software-Tools für Biozide, wie zum Beispiel:  

  • IUCLID für Biozide
  • Einreichung von IUCLID-Dateien für Zusammenfassungen der Produkteigenschaften
  • Demo zur Chesar-Plattform für die chemische Sicherheitsbewertung und Berichterstattung.  

Die verfügbaren Plätze für die Einzelgespräche und die Schulungen sind begrenzt. Diese werden danach vergeben, wer sich zuerst angemeldet hat. 

 

Das vollständige Programm, wann welche Themen behandelt werden (auch für den 2ten Veranstaltungstag), sowie die Möglichkeit sich anzumelden findet sich auf der ECHA-Homepage im Bereich „Veranstaltungen 2025“. 


Also los geht’s. Registrieren Sie sich. Die Anmeldung endet am 15.
April


Material Compliance in der Praxis:  ➡ Informationen