· 

EU Leitfaden: Umstellung auf PFAS freie Feuerlöschschäume

Feuerwehrmann beim Löschen mit einem Hand-Feuerlöscher in voller Schutzkleidung. PFAS haltige Feuerlöschschäume sind seit kurzem unter REACH Anhang XVII beschränkt. Auch die POP Verordnung verbietet einige PFAS Substanzen.
© Image by Hermann Kollinger auf Pixabay

Die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) informiert, das die EU Leitlinien herausgebracht hat, die Hilfestellung zur Umstellung von PFAS haltigen Feuerlöschschäumen auf fluorfreie Alternativen enthalten.

 

Neben technischen und regulatorischen Erkenntnissen gibt es praktikable Lösungen - alles entspricht den künftigen regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) gemäß der POP- und der EU-REACH Verordnungen. Der Leitfaden befasst sich auch mit den Anforderungen der bevorstehenden REACH-Beschränkung für PFAS in Feuerlöschschäumen.

Gemäß der Einleitung umfasst die Leitlinie

 

·       Informationen zu verfügbaren fluorfreien Alternativen,

·       Methoden zur Erkennung und Minderung von PFAS-Rückständen,

·       Empfehlungen zur umweltgerechten Entsorgung und

·       Optionen und Fallstudien zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.

 

Zur Zielgruppe heißt es u.a.:

 

Dieser Leitfaden konzentriert sich insbesondere auf diejenigen Betreiber, die technisches Fachwissen zu Reinigungssystemen benötigen. Er ist auch für die zuständigen nationalen Behörden und die Vollzugsbehörden relevant.

 

Die Leitlinien „EU guidance for transitioning to fluorine-free firefighting foams“ werden in englischer Sprache von der ECHA zur Verfügung gestellt: EU_guidance_for_transitioning_to_fluorine-free_firefighting_foams_en.pdf

 

Aus dem Inhaltverzeichnis:

 

1. Über diese Leitlinie

2. PFAS-Hintergrund

3. Gesetzliche Verpflichtungen für PFAS in Feuerlöschschäumen

4. Handlungsbedarf bei der Umstellung auf PFAS-freie Systeme

5. Fallstudien

6. Ansprechpartner in den jeweiligen Mitgliedstaaten

7. Anhänge

7.1 Geeignete Analysemethoden für PFAS-Tests

7.2 Beispiele für standardisierte Formulare zur Meldung von Lagerbeständen in verschiedenen europäischen Ländern

7.3 Typische LoW-Codes für PFAS-Abfälle aus Feuerlöschschäumen (LoW=List of Waste)

7.4 Überblick über PFAS in Feuerlöschschäumen und relevante Vorschriften (z.B. POP und REACH)

7.5 Übersicht über die aktuellen Grenzwerte (Stand April 2025) für verschiedene Wasserkompartimente

7.6 Kennungen (u.a. versch. Namen) für spezifische PFAS

7.7 Verfügbare spezifischere Reinigungsprotokolle aus anderen Quellen

 

 


Material Compliance in der Praxis:  ➡ Informationen